Biographie
1966 | geboren in Wiesbaden |
1987 – 93 | Kunststudium an der Fachhochschule für Kunst und Design, Köln, Malerei bei Professor Karl Marx (Meisterschüler) und Film bei Robert van Ackeren |
1994 | Daniel-Henry Kahnweiler Förderpreis |
1998 | 1. Preis „Offene Ateliers Köln“ |
2000 | Förderung der „Stiftung für Kunst und Kultur des Landes Nordrhein Westfalen“ |
2001 – 02 | Stipendium der Hessischen Kulturstiftung an der Cité Internationale des Arts, Paris |
2003 | „Ex Tempore“ Internationaler Preis für Malerei, Piran, Slowenien. Stipendium der Obalne Galerie und der Storta Gesellschaft, Piran, Slowenien. |
2004 | Ebernburg-Stipendium des Landes Rheinland-Pfalz |
2006 | Ludwigsruhe-Arbeitsstipendium des Landkreises Donnersberg |
2007 | Heinrich Böll Stipendium, Achill Island, Irland |
2008 | Atelierstipendium der Stadt Wertingen |
2009 | Förderung durch das Kulturamt der Stadt Köln, Projekt „Ungeheuer Wohnen“ |
2017 | Finalist Wilhelm Morgner Preis DA! Art award-Nominierung |
2018 | Stipendium Floodwater Residency, Niedersachsen Förderpreis Kunst am Rand, Münster Rheinischer Kunstpreis 2018 |
Kataloge | Landschaft, 2000, Die inneren Tropen, 2001, Zukunftsocker, 2005, Wörterbuch der Bilder, 2007, Wanderjahre, Sammlung Kaske, 2013, NEWave, Beeftea Books, 2019 |
Publikation | Ungeheuer Wohnen, Kunstkalender, Edition Rosenbaum, 2009 bisher erschienen, Kunstbuch, 2010, Neues Andreas Bausch Album, Beeftea Books, 2017, Reiseleiter der Idee, Bernstein Verlag, 2019 |
Einzelausstellungen
1989 | Museum Taunusstein, Hahn |
1994 | Alte Fiat-Halle, Wiesbaden |
1995 | Filmstiftung NRW, Düsseldorf |
1996 | Donnersberghalle, Rockenhausen |
1997 | Stapelhaus, Köln Galerie X-Tro, Wiesbaden |
2000 | Kunstverein Wetzlar Galerie Carola Weber, Wiesbaden |
2001 | Cité Internationale des Arts, Paris |
2002 | Galerie Artis, Darmstadt |
2003 | artothek, Köln DaimlerChrysler, Berlin |
2004 | Künstlerbahnhof Ebernburg, Bad Münster am Stein – Ebernburg Galerie Carola Weber, Wiesbaden forum amerika, Köln Galerie U7, Frankfurt a.M. |
2005 | Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden |
2006 | Kahnweilerhaus, Rockenhausen |
2007 | camera artis, München Kunstverein Elmshorn |
2007/08 | Haus Opherdicke, Kreis Unna |
2008 | Städtische Galerie Wertingen |
2009 | Moltkerei Werkstatt, Köln Kunstort Eckstein, Köln |
2010 | Kunstverein Sebastianskapelle, Ulm |
2011 | Stadtmuseum Siegburg |
2012 | Art Base, Köln Walkmühle, Wiesbaden |
2013 | Galerie Delank, Köln Marsil Kunsthotel, Köln |
2014 | LitCologne, Köln Tauthaus, Berlin Galerie Phönix, Köln |
2015 | Freiraum, Köln Galerie Kulturverein Köln 30 Tempo Humboldt 15, Wiesbaden |
2016 | Galerina Steiner, Berlin Projektraum Dauster, Offenbach |
2017 | Paradise Rocks, Bonn Galerina Steiner, Berlin Matjö Raum für Kunst, Köln Verein für aktuelle Kunst Ruhrgebiet e.V., Oberhausen |
2018 | Q18, Köln |
2019 | Kunstverein des Rhein-Sieg-Kreis e.V., Pumpwerk Siegburg |
2020 | LVR-Landesmuseum Bonn |
Gruppenausstellungen
1991 | „Köln-Kunst 3“ Josef Haubrich-Kunsthalle, Köln (Katalog) |
1992 | Gothaer Kunstforum, Köln (Katalog) |
1992 | Galerie Barthel & Tetzner, Köln (Katalog) |
1995 | Altes Kohlewerk, Hamburg „Köln-Kunst 4“, Josef Haubrich-Kunsthalle, Köln (Katalog) |
1998 | „Köln-Kunst 5“, Josef Haubrich-Kunsthalle, Köln (Katalog) |
2000 | „Europaprijs voor Schilderkunsten“ Museum voor Schone Kunsten, Oostende, Belgien (Katalog) |
2001 | „L´Univers de la Peinture“ Tunesische Botschaft, Maison de la Radio France, Paris |
2002 | „Round Table“, Deutsche Bank Guggenheim, Berlin (Katalog) |
2003 | „Selbst im weitesten Sinne“, Marburger Kunstverein (Katalog) |
2004 | „Sag das Unaussprechliche“, debitel AG, Stuttgart (Katalog) „Zehner-Potenz“, Evangelische Hofkirche, Darmstadt |
2005 | „Side Show“, Exit Art Gallery, Köln |
2006 | camera artis, Schauplatz für Moderne Kunst, München (Katalog) „Der Palast der Drachenkönigin“, Galerie Claudia Delank, Köln |
2008 | „Rhythmus“, Walkmühle Wiesbaden „SommernachtsRaum“, Galerie cp, Wiesbaden |
2010 | „reich sein“, Walkmühle, Wiesbaden „Die Kunst der Natur…“, Walkmühle Wiesbaden (Katalog) |
2011 | „Korrespondenzen“, Mathildenhöhe, Darmstadt (Katalog) Lukas Cranach Preis, Kronach (Katalog) „Warum es am Rhein so schön ist…“, Galerie 68elf, Köln (Katalog) |
2012 | Art cologne, Salon Verlag & Edition, Köln „Guten Appetit“, Wurstküche, Köln |
2014 | DIE GROSSE, Museum Kunstpalast, Düsseldorf (Katalog) „In next to no time“, temporär Löwengasse 1, Köln Paper Art, KunstSalon Stiftung, Köln „Dem gedruckten Buche“, 8.Miniatur in der bildenden Kunst, Altes Rathaus Fürstenwalde (Katalog) |
2015 | Zack, Petersburger Raum für Kunst, Köln Kommen Sie nach Hause 15, Köln/Rom (Katalog) |
2016 | Dem schwarzen Quadrat, Galerie Seidel, Köln Kunst am Rand, Kinderhaus Münster (Katalog) Idylle und Vision, KunstForum Eifel Fassbender Preis, Schloss Brühl Mir ist so DaDa im Kopf, Kalkbreite Zürich (Katalog) Zum Grundgesetz, Kunstverein Offenbach (Katalog) |
2017 | J´ai choisi daDa, kunst.remise Berlin art connection, Maternushaus, Köln Die lange Nacht der Museen, Q.a.H., Köln Plattensammlung, LTK4, Köln Wenn die Kraniche ziehen, Galerie Seidel, Köln |
2018 | DA!Art award, Kulturbahnhof Düsseldorf Künstlerbücher, Walkmühle Wiesbaden Ich bin alice, Kunsthalle Brennabor, Brandenburg Paper Positions, Galerie Judith Andreae, Bonn Ein Jahrhundert Frauenwahlrecht, Kunstforum GEDOK, Hamburg Kunsthalle Ludwig, Lachenmann Art, Frankfurt-Konstanz & Elsner Wirth art projects, Friedberg L&L Grevy, Köln |